Besuch des Ausschusses für Rechts- und Verfassungsfragen des Landtages im OLG am 02.02.2005
Der Ausschuss informierte sich bei seinem Besuch über die Arbeit des Oberlandesgerichts. Dabei wurden Fragen zur Belastung der Gerichte im Bezirk sowie einzelne Projekte zur Verbesserung der Geschäftsabläufe erörtert.
Besonderes Interesse fanden
Die Ausschussmitglieder besuchten anschließend das Land- und das Amtsgericht Braunschweig. Auch dort wurden fachliche Informationsgespräche geführt.
Besonderes Interesse fanden
- die Kosten- und Leistungsrechnung, die im Bezirk beispielhaft für die gesamte niedersächsische Justiz praktiziert wird,
- das Benchmarkingprojekt "Amtsgerichte im Leistungsvergleich" (AGiL),
- das Mediationsangebot der Landgerichte Göttingen und Braunschweig,
- die von Braunschweig ausgehenden internationalen Justizkontakte.
Die Ausschussmitglieder besuchten anschließend das Land- und das Amtsgericht Braunschweig. Auch dort wurden fachliche Informationsgespräche geführt.
v. li. Vorsitzender des Rechtsausschusses, Rechtsanwalt und Notar Dr. Harald Noack (CDU), Göttingen; Niedersächsische Justizministerin Elisabeth Heister-Neumann (CDU); Präsident des OLG Edgar Isermann