Kontakt
Hauptgebäude Senate: 1., 3., 4., 6., 7., 9. und 10. Zivilsenat, 1. Strafsenat und der Bußgeldsenat |
Nebengebäude Senate: 2., 8. und 11. Zivilsenat, Senat für Landwirtschaftssachen und 2. Strafsenat |
Nebengebäude Senate: 5. und 12. Zivilsenat, 1. und 2. Senat für Familiensachen |
Parkmöglichkeiten: Parkhäuser Am Eiermarkt, Steinstraße |
Parkmöglichkeiten: Parkhäuser Schützenstraße, Magni, Schloss |
Parkmöglichkeiten: Parkhäuser Am Eiermarkt, Steinstraße |
Öffentliche Verkehrsmittel ab Hauptbahnhof: S-Bahnlinie 5 (Richtung Broitzem) Buslinien 429 (Richtung Hauptbahnhof) und 461 (Richtung P.T.B.) Haltestelle: Friedrich-Wilhelm-Platz |
Öffentliche Verkehrsmittel ab Hauptbahnhof: S-Bahnlinien 1 (Richtung Wenden) und 5 (Richtung Broitzem) Buslinien 420 (Richtung Rathaus) und 730 (Richtung BS-Wilhelmstraße) Haltestelle: Schloss |
Öffentliche Verkehrsmittel ab Hauptbahnhof: S-Bahnlinie 5 (Richtung Broitzem) Buslinien 429 (Richtung Hauptbahnhof) und 461 (Richtung P.T.B.) Haltestelle: Friedrich-Wilhelm-Platz |
Webseite: http://www.olg-braunschweig.de
E-Mail: olgbs-poststelle@justiz.niedersachsen.de
E-Mails nicht in Rechtssachen (siehe "Wichtiger Hinweis")
EGVP: DE.Justiz.1cd9b2b3-8312-467b-9e9a-7956c5ff8374.e904
De-Mail: olg-braunschweig(at)egvp.de-mail.de
Wichtige Hinweise:
Über die oben genannte E-Mail-Adresse können Verfahrensanträge oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden. Die obige E-Mail-Adresse steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung.
Zur elektronischen Kommunikation in Rechtssachen nutzen Sie bitte das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) oder De-Mail. Sollten Sie nicht über einen Zugang zum EGVP oder zu De-Mail verfügen, ist zur rechtswirksamen Einreichung die Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postwege unbedingt erforderlich.
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus sind alle Besucherinnen und Besucher des Gerichts sowie Verfahrensbeteiligte verpflichtet, im Gerichtsgebäude eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Ausgenommen hiervon sind Personen, für die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung oder einer Vorerkrankung, zum Beispiel einer schweren Herz- oder Lungenerkrankung, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung nicht zumutbar ist und die dies durch ein ärztliches Attest oder eine vergleichbare amtliche Bescheinigung glaubhaft machen können, und Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres.
Die Verwendung von Halstüchern/Schals sowie selbst hergestellten Alltags-Masken zur Bedeckung von Mund und Nase sind ausdrücklich zulässig.
Im Übrigen sind die Gerichte nicht zu einer Bereitstellung der Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtet.
Der Zutritt zum Gerichtsgebäude kann bei einer Verweigerung zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung versagt werden.
Vor dem Betreten des Gebäudes ist ferner ein Kontaktformular auszufüllen, welches sodann bei der Einlasskontrolle abzugeben ist. Ihre Auskunft wird verschlossen aufbewahrt und einen Monat nach Erteilung vernichtet.
Kontakt für Journalistinnen und Journalisten und für Fragen und Anregungen speziell zum Internetangebot des Oberlandesgerichts Braunschweig:
Pressesprecherin:
Dr. Andrea Tietze
Bankplatz 6
38100 Braunschweig
Tel: 0531 488-2460 oder 01522 8544256
Fax: 0531 488-2664
olgbs-pressestelle@justiz.niedersachsen.de
Telefonnummern der Senate: |
||
1. Zivilsenat: | 0531 488-2489 | |
2. Zivilsenat und Senat für Landwirtschaftssachen: |
0531 488-2214 |
|
3. Zivilsenat, Senat für Baulandsachen: |
0531 488-2489 | |
4. Zivilsenat: | 0531 488-2478, 0531 488-2498 | |
5. Zivilsenat: | 0531 488-2223, 0531 488-2255 | |
6. Zivilsenat: | 0531 488-2478, 0531 488-2423, 0531 488-2480 | |
7. Zivilsenat: | 0531 488-2478, 0531 488-2480, 0531 488-2423 | |
8. Zivilsenat: 10. Zivilsenat: 11. Zivilsenat: 12. Zivilsenat: |
0531 488-2213 0531 488-2444, 0531 488-2442 0531 488-2095 0531 488-2424, 0531 488-2797 |
|
1. Senat für Familiensachen: | 0531 488-2223, 0531 488-2255 | |
2. Senat für Familiensachen: | 0531 488-2424, 0531 488-2797 | |
3. Senat für Familiensachen: | 0531 488-2478, 0531 488-2423, 0531 488-2480 | |
1. Strafsenat, Senat für Bußgeldsachen: |
0531 488-2478, 0531 488-2480 |
|
Güterichterverfahren: | 0531 488-2498 |
Über das nachstehende Kontaktaufnahme-Formular können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen
Hier können Sie die Übersichts- sowie die Detailkarte herunterladen:
Kontaktformular für Besucher (PDF, 0,71 MB) - nicht barrierefrei
(PDF, 0,12 MB)