Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Frau Dr. Rike Werner
Oberlandesgericht Braunschweig
Pressesprecherin
Bohlweg 38
38100 Braunschweig
Tel: 0531 4882460 oder 0172 4115087
Fax: +49(0)5141 5937-34921
BRAUNSCHWEIG – 4. Oktober 2022
Für den 30. September 2022 hatte die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege in Hildesheim zu der Diplomierungsfeier der Rechtspflegeranwärterinnen und Rechtspflegeranwärter des Studienjahrgangs 2019 eingeladen.
Im Rahmen dieser Feierstunde sind die sieben Anwärterinnen des Oberlandesgerichtsbezirks und der Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig nicht nur zu Diplom Rechtspflegerinnen (FH), sondern auch unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe zu Justizinspektorinnen ernannt worden. Die Urkunden überreichten ihnen der Generalstaatsanwalt Detlev Rust und der Leiter des Referats für den nichtrichterlichen Dienst des Oberlandesgerichts Braunschweig Christian Grothe. Beide beglückwünschten die neuen Kolleginnen und wünschten ihnen viel Erfolg und Freude bei ihrem Berufsstart.
Fünf der neuen Kolleginnen werden an den Amtsgerichten Braunschweig, Wolfenbüttel und Wolfsburg eingesetzt, die zwei weiteren Kolleginnen in den Staatsanwaltschaften Braunschweig und Göttingen.
Nach ihrem Abschluss erwartet die neuen Kolleginnen eine Vielzahl von anspruchsvollen Aufgaben in der Justiz. Sie treffen als unabhängige Organe der Rechtspflege eigenständige Entscheidungen beispielsweise in Familien-, Grundbuch- und Nachlasssachen. Sie sind aber auch für Zwangsversteigerungen und Insolvenzsachen sowie bei den Staatsanwaltschaften für die Strafvollstreckung zuständig. Zudem übernehmen Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in allen Gerichten und Staatsanwaltschaften verantwortungsvolle Verwaltungs- und Geschäftsleitungsaufgaben.
Durch das dreijährige Fachhochschulstudium, verbunden mit berufspraktischen Studienzeiten in Gerichten und Staatsanwaltschaften, sind die ernannten Justizinspektorinnen sehr gut für den heutigen Berufsstart am 04.10.2022 vorbereitet.
Ausführliche Informationen zum Berufsbild der Rechtspflegerin und des Rechtspflegers sowie zu der dazu erforderlichen Ausbildung erhalten Sie auf der Homepage des Oberlandesgerichts Braunschweig oder unter www.stark-fuer-gerechtigkeit.de.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Frau Dr. Rike Werner
Oberlandesgericht Braunschweig
Pressesprecherin
Bohlweg 38
38100 Braunschweig
Tel: 0531 4882460 oder 0172 4115087
Fax: +49(0)5141 5937-34921