Renovierungsarbeiten im Amtsgericht Seesen: Jetzt geht es los!
Praktische Informationen für Bürgerinnen und Bürger
Im Amtsgericht Seesen stehen dringende Renovierungsarbeiten an. Unter anderem werden Heizkörper und Wärmeverteilung erneuert, Durchbrüche geschlossen und Malerarbeiten durchgeführt.
Diese Arbeiten brauchen Platz. Deshalb werden ab dem 12. Mai 2014 folgende Abteilungen des Amtsgerichts bis auf weiteres in die Räumlichkeiten des Amtsgerichts Bad Gandersheim, Am Plan 3b, 37581 Bad Gandersheim, verlegt:
- Familienangelegenheiten
- Zivilangelegenheiten
- Ordnungswidrigkeiten.
Alle in diesen Angelegenheiten für die Zeit nach dem 12. Mai anberaumten Verhandlungstermine finden daher im Sitzungssaal 106 des Amtsgerichts Bad Gandersheim statt.
Alle übrigen Abteilungen verbleiben in der Burg Sehusa (insbesondere die Straf-, Jugendstraf-, Betreuungs-, Zwangsversteigerungs- und Nachlassangelegenheiten sowie das Grundbuch). Auch die Gerichtsvollzieher bleiben wie üblich erreichbar.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, einen zeitlichen Mehraufwand aufgrund der weiteren Entfernung, Parkplatzsuche etc. einzuplanen.
In der Woche vom 05. Mai bis 11. Mai werden in den vom Umzug betroffenen Abteilungen nur Eilanträge bearbeitet werden können.
Auch während der gesamten Umbauphase ist in den genannten Angelegenheiten die Rechtsantragstelle einschl. Beratungshilfe wie gewohnt Montags und Donnerstags von 09.00 - 11.30 h oder nach Vereinbarung im Amtsgericht Seesen geöffnet.
Die Post ist in allen Angelegenheiten auch künftig an die Anschrift Amtsgericht Seesen, Wilhelmsplatz 1, 38723 Seesen" bzw. „Postfach 1151, 38711 Seesen" zu richten. Zur Fristwahrung ist daher der Eingang eines Schriftstückes im Amtsgericht Seesen (nicht im Amtsgericht Bad Gandersheim) entscheidend.
Telefonisch sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch weiterhin unter den bekannten Seesener Telefonnummern erreichbar. Es wird dauerhaft eine Anrufweiterleitung nach Bad Gandersheim eingerichtet werden.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Andrea Dr. Tietze
Oberlandesgericht Braunschweig
Pressesprecherin
Bohlweg 38
38100 Braunschweig
Tel: 0531 488-2460