Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Frau Dr. Rike Werner
Oberlandesgericht Braunschweig
Pressesprecherin
Bohlweg 38
38100 Braunschweig
Tel: 0531 4882460 oder 0172 4115087
Fax: +49(0)5141 5937-34921
OBERLANDESGERICHT BRAUNSCHWEIG – 13. Dezember 2023
Die Digitalisierung in der Justiz schreitet voran. Die elektronische Akte in Zivilsachen findet nach und nach Einzug in die Gerichte in dem Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig und damit auch in den Gerichtsalltag. Selbstverständlich sind von diesen Neuerungen auch die Referendarinnen und Referendare betroffen, die unter anderem bei den Gerichten tätig sind.
Es ist der Referendarabteilung des Oberlandesgerichts Braunschweig daher ein besonderes Anliegen gewesen, sicherzustellen, dass die Referendarinnen und Referendare zeitnah in der Lage sind, an diesen Veränderungen teilzunehmen.
Dienstliche Laptops bilden dabei eine sichere Schnittstelle zur Übermittlung der Akten zwischen ihnen und den ausbildenden Richterinnen und Richtern und ermöglichen den Referendarinnen und Referendaren einen Weg, ihre Arbeitsergebnisse und Entscheidungsvorschläge digital zu übermitteln.
„Wir müssen in der Justiz gewährleisten, dass weiterhin hochqualifizierter juristischer Nachwuchs ausgebildet wird“, so die Personalreferentin des Oberlandesgerichts Daniela Kirchhof. „Dazu gehört es natürlich auch, die Referendarinnen und Referendare in die fortschreitende Digitalisierung einzubinden.“
Die erworbenen Laptops werden den Referendarinnen und Referendaren, die Anfang 2024 mit der gerichtlichen Station beginnen werden, zur Verfügung gestellt.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Frau Dr. Rike Werner
Oberlandesgericht Braunschweig
Pressesprecherin
Bohlweg 38
38100 Braunschweig
Tel: 0531 4882460 oder 0172 4115087
Fax: +49(0)5141 5937-34921