Schriftzug "Oberlandesgericht Braunschweig" (zur Startseite) Niedersachsen klar Logo

Alexander Wiemerslage neuer Präsident des Amtsgerichts Braunschweig


OBERLANDESGERICHT BRAUNSCHWEIG – 06.09.2022

Alexander Wiemerslage ist heute vom Präsidenten des Oberlandesgerichts Wolfgang Scheibel zum Präsidenten des Amtsgerichts Braunschweig ernannt worden. Wiemerslage ist seit 15 Jahren in der niedersächsischen Justiz tätig und hat in dieser Zeit neben seiner Spruchrichtertätigkeit vielfältige Aufgaben in der Ministerial- und Justizverwaltung übernommen. Nun übernimmt er als Präsident die Leitung des Amtsgerichts Braunschweig, dem größten Amtsgericht im Oberlandesgerichtsbezirk. Er tritt damit die Nachfolge von Ingo Groß an, der im März 2022 zum Präsidenten des Landgerichts Braunschweig ernannt wurde.

Alexander Wiemerslage wuchs in Fürstenau/Niedersachsen auf. Nachdem er zunächst eine zweijährige Ausbildung als Landschaftsgärtner absolviert hatte, studierte er Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Osnabrück. Nach weiterem Abschluss des Magisterstudiengangs Wirtschaftsstrafrecht und anschließendem Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Celle trat er im Juni 2007 in den höheren Justizdienst des Landes Niedersachsen ein. Im Anschluss an seine Ernennung zum Richter am Landgericht in Braunschweig im Januar 2011 folgte im Jahr 2012 seine Abordnung an das Niedersächsische Justizministerium. Während seiner fast fünfjährigen Tätigkeit im Ministerium bekleidete Wiemerslage verschiedene Ämter. 2013 übernahm er die Leitung des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und 2015 nach seiner Ernennung zum Ministerialrat die Leitung des Referats 103, das mit dem Elektronischen Rechtsverkehr und Informationstechnik in der Justiz befasst ist. Damit war er – zugleich als Vorsitzender der Bund- Länder- Kommission für Informationstechnik in der Justiz – für die bundesweite Entwicklung und Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs in der Justiz zuständig. Im Februar 2017 kehrte Wiemerslage als Richter am Oberlandesgericht in die Braunschweiger Justiz zurück. Hier war er neben seiner richterlichen Tätigkeit zunächst Pressesprecher und leitete dann bis Dezember 2020 als Präsidialrat das richterliche Personalreferat, bevor er im Januar 2021 zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht ernannt wurde. Dort oblag ihm bis heute der Vorsitz des für Bank- und Finanzsachen sowie gegen das Land Niedersachsen gerichtete Entschädigungsklagen zuständigen 4. Zivilsenats.

„Herr Wiemerslage hat in der Vergangenheit nicht nur wiederholt seine herausragende Führungskompetenz und seine vorzüglichen Fachkenntnisse bewiesen, sondern auch mit seinem unermüdlichen Engagement, seinem Elan und seiner Innovationskraft die Justizverwaltung bereichert“, betonte der Präsident des Oberlandesgerichts Wolfgang Scheibel. „Das leistungsstarke Amtsgericht Braunschweig hat nun einen tatkräftigen neuen Präsidenten und ist damit bestens gerüstet, die künftigen Herausforderungen zu meistern.“

Alexander Wiemerslage ist 47 Jahre alt, verheiratet und Vater einer Tochter.

Bild des Präsidenten des Amtsgerichts Alexander Wiemerslage   Bildrechte: OLG Braunschweig
Präsident des Amtsgerichts Alexander Wiemerslage

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Frau Dr. Rike Werner

Oberlandesgericht Braunschweig
Pressesprecherin
Bohlweg 38
38100 Braunschweig
Tel: 0531 4882460 oder 0172 4115087
Fax: +49(0)5141 5937-34921

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln