Eröffnung der Ausstellung Justizgeschichte in Niedersachsen im Landgericht Braunschweig am 24. April 2015, 11:00 Uhr
Informationen für Bürgerinnen und Bürger
OBERLANDESGERICHT BRAUNSCHWEIG - 21.04.2015
Eröffnung der Ausstellung Justizgeschichte in Niedersachsen am 24. April 2015, 11:00 Uhr im Landgericht Braunschweig
Am Freitag, den 24. April 2015, 11.00 Uhr wird im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Braunschweig die Ausstellung „Justizgeschichte in Niedersachsen“ eröffnet. Die Ausstellung war im vergangenen Jahr anlässlich des 70. Deutschen Juristentages in Hannover konzipiert und erstmals gezeigt worden. Sie gibt auf rund 30 Schautafeln einen bebilderten Überblick über die Geschichte der einzelnen Justizstandorte in Niedersachsen von Braunschweig bis Osnabrück, von Aurich bis Göttingen. Dabei stellen sich sowohl die niedersächsischen obersten Landesgerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit und der Fachgerichtsbarkeiten als auch die niedersächsischen Generalstaatsanwaltschaften vor.
An der Ausstellungseröffnung werden zahlreiche Gerichts- und Behördenleiterinnen und -leiter aus Braunschweig und der Region teilnehmen. Im Rahmen der Veranstaltung hält der Vizepräsident des Oberlandesgerichts a. D. Dr. Burkhard Schmidt einen Vortrag zur Geschichte des Oberlandesgerichts Braunschweig.
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich zur Ausstellungeröffnung eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter: olgbs-pressestelle@justiz.niedersachen.de oder telefonisch unter 0531 488 2501 (Frau Reinecke).
Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit in der Zeit vom 27. April bis 4. September 2015 zu den regelmäßigen Öffnungszeiten des Landgerichts Braunschweig zugänglich und wird im Foyer zum Schwurgerichtssaal gezeigt.
Landgericht Braunschweig
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Andrea Dr. Tietze
Oberlandesgericht Braunschweig
Pressesprecherin
Bohlweg 38
38100 Braunschweig
Tel: 0531 488-2460