Oberlandesgericht Braunschweig führt EU-Projekt durch
Gäste aus Litauen, Polen und Tschechien in Braunschweig
Das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig ist vom 12. bis 17. Juni 2005 Gastgeber für insgesamt 15 Richterinnen und Richter aus Vilnius, Breslau und Prag, die gemeinsam mit 15 Braunschweiger Kolleginnen und Kollegen am ersten Teil des EU-Projektes "Zivilprozesspraxis im internationalen Vergleich" teilnehmen werden.
Der Projektantrag wurde im Sommer 2004 von einer Arbeitsgruppe erstellt, an der Richterinnen und Richter nicht nur des OLG, sondern auch des Land- und des Amtsgerichts Braunschweig beteiligt waren. Im Oktober 2004 bewilligte die Europäische Kommission das Projekt und sagte eine finanzielle Förderung in Höhe von rund 55.000 EUR zu.
Im Mittelpunkt der jetzt stattfindenden ersten Projektphase steht ein so genannter Moot Court, während in der zweiten Phase (06. bis 15. November 2005) Hospitationen der Gäste aus den Partnerländern bei Braunschweiger Gerichten einen praxisorientierten Vergleich der unterschiedlichen Rechtsordnungen ermöglichen werden.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Michael Kalde
Oberlandesgericht Braunschweig
Pressesprecher
Bankplatz 6
38100 Braunschweig
Tel: 0531/488-2472
Fax: 0531/488-2470