Dr. Wilhelm-Albrecht Achilles zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht ernannt
Zum Vorsitzenden Richter eines Senats beim Oberlandesgericht (OLG) in Braunschweig ist im Anschluss an die entsprechende Entscheidung des Niedersächsischen Landeskabinetts Dr. Wilhelm-Albrecht Achilles ernannt worden. Die Beförderungsurkunde hat ihm jetzt OLG-Präsident Edgar Isermann ausgehändigt.
Der 51 Jahre alte Richter Dr. Achilles ist in Braunschweig geboren. Er ist verheiratet und hat ein Kind. 1982 trat er in den niedersächsischen Justizdienst ein; nach dem Probedienst war er ab 1985 zunächst als Richter am Landgericht (LG) und seit 1993 als Richter am OLG Braunschweig tätig. Dort war er bisher vor allem mit Fragen des Patentrechts, des Wettbewerbsrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes befasst. Auf dem Gebiet des Handels- und Gesellschaftsrechts wie auch des Stiftungsrechts hat er sich mit zahlreichen Publikationen und Vorträgen bundesweit auch wissenschaftlich einen Namen gemacht.
Ehrenamtlich nimmt Dr. Achilles ferner Aufgaben als Vorsitzender der Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten bei der Industrie- und Handelskammer Braunschweig sowie im Vorstand und Verwaltungsrat kirchlicher Stiftungen wahr. Er hat jetzt den Vorsitz des für die Amtsgerichtsbezirke Bad Gandersheim, Clausthal-Zellerfeld, Helmstedt, Herzberg am Harz, Salzgitter, Seesen, Wolfenbüttel und Wolfsburg zuständigen 2. Senats für Familiensachen sowie den Vorsitz des Senats für Landwirtschaftssachen übernommen, dem er bereits zuvor als beisitzender Richter angehört hatte.
Der 51 Jahre alte Richter Dr. Achilles ist in Braunschweig geboren. Er ist verheiratet und hat ein Kind. 1982 trat er in den niedersächsischen Justizdienst ein; nach dem Probedienst war er ab 1985 zunächst als Richter am Landgericht (LG) und seit 1993 als Richter am OLG Braunschweig tätig. Dort war er bisher vor allem mit Fragen des Patentrechts, des Wettbewerbsrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes befasst. Auf dem Gebiet des Handels- und Gesellschaftsrechts wie auch des Stiftungsrechts hat er sich mit zahlreichen Publikationen und Vorträgen bundesweit auch wissenschaftlich einen Namen gemacht.
Ehrenamtlich nimmt Dr. Achilles ferner Aufgaben als Vorsitzender der Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten bei der Industrie- und Handelskammer Braunschweig sowie im Vorstand und Verwaltungsrat kirchlicher Stiftungen wahr. Er hat jetzt den Vorsitz des für die Amtsgerichtsbezirke Bad Gandersheim, Clausthal-Zellerfeld, Helmstedt, Herzberg am Harz, Salzgitter, Seesen, Wolfenbüttel und Wolfsburg zuständigen 2. Senats für Familiensachen sowie den Vorsitz des Senats für Landwirtschaftssachen übernommen, dem er bereits zuvor als beisitzender Richter angehört hatte.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Michael Kalde
Oberlandesgericht Braunschweig
Pressesprecher
Bankplatz 6
38100 Braunschweig
Tel: 0531/488-2472
Fax: 0531/488-2470